Michael Barmet ist seit dem 01. Januar 2018 unser neuer Dirigent.
Er begann
seine musikalische Grundausbildung im Alter von sechs Jahren. Schon früh durfte
er solistische Konzerterfolge und Wettbewerbserfolge am Schweizerischen
Drummer- und Perkussionistenwettbewerb feiern. Bereits drei Jahre vor dem Maturaabschluss
besuchte er den Schlagzeugunterricht bei Raphael Christen und Erwin Bucher an
der Hochschule Luzern – Musik. Er war Mitglied von diversen Jugendorchestern
wie der Nationalen Jugend Brass Band, dem Nationalen Jugendblasorchester und
dem Schweizerischen Jugend Sinfonieorchester und wirkte beim Projekt Verona
3000 und der Uraufführung `Flight` mit. Er spielte unter anderem mit dem
Blasorchester des Schweizer Armeespiels am Davos Festival, an den Interlaken
Classics mit dem Zakhar Bron Chamber Orchestra und am Lucerne Festival im
Festival Academy Orchestra mit.
Ab 2010
studierte er in der Schlagzeugklasse von Raphael
Christen, Klaus Schwärzler (Soloschlagzeuger, Tonhalle-Orchester-Zürich),
Rainer Seegers (Solopauker, Berliner Philharmoniker) und Thomas Dobler an der
Zürcher Hochschule der Künste.
Im Rahmen der Ausbildung erhielt er Unterricht
von Keiko Abe, Leigh Howard Stevens, Benjamin Forster, Franz Bach, Mike Quinn,
Peter Solomon, Emmanuel Séjourné, Franck Tortiller, Eric Sammut.
Am Schweizerischen Drummer- und Percussionistenwettbewerb in Altishofen war er die letzten zwei Jahre im administrativen Bereich tätig, 2017 hat er seine eigene Schlagwerk-Workshop-Reihe.
Seit Herbst
2013 studiert Michael Barmet an der Zürcher Hochschule der Künste im Master
Music Performance - Marimbaphon bei Raphael Christen.
Im
Frühling 2016 das Projekt `Frühlingsrauschen` des Zentralschweizer
Jugendsinfonieorchester`s dirigiert.
Er unterrichtet als Instrumentallehrer
an der Musikschule Huttwil und an der Kantonsschule Beromünster. An der Hochschule Luzern – Musik, studierte er berufsbegleitend
im Studiengang Instrumentalpädagogik – kompakt, welcher er im Herbst 2017 abschloss.