Die Musikgesellschaft Menzberg wurde 1880 gegründet und zählt heute 34 Aktivmitglieder.
Wir umrahmen zahlreiche kirchliche und weltliche Anlässe musikalisch und erfreuen so unsere Mitmenschen mit unseren Klängen.
Die Musikgesellschaft Menzberg wurde 1880 gegründet und zählt heute 34 Aktivmitglieder.
Wir umrahmen zahlreiche kirchliche und weltliche Anlässe musikalisch und erfreuen so unsere Mitmenschen mit unseren Klängen.
Ländlernacht 2019
Die Vorbereitungen für die 12. Ländlernacht am Samstag, 08. Juni 2019 laufen bereits jetzt auf Hochtouren.
Kennst du eine Musikformation oder bist selbst in einer Formation dabei, welche an unserem Wettbewerb teilnehmen könnte? Dann zögere nicht und lies auf dem Anmeldetalon die Teilnahmebedigungen, Angaben zum Auftritt etc.
Wir freuen uns auf euch.
Die
Stimmung unter uns entsprach dem Wetter nämlich einfach super, fröhlich und unterhaltsam.
Den ersten Halt genossen wir auf dem Grimselpass mit einer feinen Verpflegung
von der Napf Beck, Romoos. Dort genossen viele von uns die angenehmen
Temperaturen, bevor es dann wieder ins Tal vom heissen Wallis (~30°C) weiter
ging.
Beim nächsten Halt (Blatten bei Naters) hiess es bereits für alle Gepäcke,
Koffern etc. mitnehmen und dann ab kurz in die Unterkunft, bevor es dann mit
der Seilbahn weiter zur Belalp hinauf ging.
Auf der Belalp war der Ausblick in die Walliser Berge einfach traumhaft schön,
zudem waren die Temperaturen sehr angenehm. Bei einem kleinen Fussmarsch
genossen wir die schöne Landschaft und der Anblick vom schönen Aletschgletscher
war für alle sehr eindrücklich.
Bei einem kleinen Apéro tankten wir nochmals so richtig puren Sonnenschein, den
Ausblick in die Berge und den feinen Wein. Wieder an der Bergstation angekommen,
konnten wir den Abend gemeinsam mit einem feinen Essen geniessen. Anschliessend
kam sogar noch Partystimmung auf. Einige von uns schwangen sogar das Tanzbein,
machten einen Jass oder genossen einfach die traumhafte Abendstimmung in den
Walliser Bergen.
Kurz vor 23.00Uhr brachte uns die Seilbahn wieder ins Tal zurück. Es war aber
noch nicht für alle Schlafenszeit. Bei einem kleinen Abstecher in die Bar konnte
der Tag schön ausklingen.
Am Morgen
war in einigen Gesichtern die Müdigkeit anzusehen, doch mit einem Kaffe und
einem feinen Frühstück im Magen erwachten auch die letzten Gemüter.
Auf dem Heimweg stand wieder eine schöne Passfahrt über den Furka an. Die
Strasse war eng und bei einem Kreuzmanöver mit einem Car hielten einige von uns
den Atem an und das Adrenalin schoss nur so ins Blut. Doch unser Chauffeur meisterte diese
Aufgabe seriös und mit viel Ruhe.
In Andermatt angekommen, konnten wir noch eine Besichtigung vom Dorf und der
Teufelsbrücke geniessen. Danach
machten wir uns wieder auf den Rückweg Richtung Menznau.
Wieder in vertrauter Umgebung genossen wir gemeinsam ein feines Nachtessen im
Lamm in Menznau. Somit konnten wir nochmals auf diesen erlebnisreichen und
tollen Ausflug zurück blicken.
Ein grosses Dankeschön dem Vorstand für's organisieren.